Ruderlobby Kiel

Germanen räumen ab

Super Bilanz für die Ruderer der RG Germania: Bei starkem Wind und kräftigem Wellengang gingen die Kieler beim Qualifikationsrennen für den Bundeswettbewerb an den Start. Auf dem Großen Segeberger See fuhr Rebecca Schönhoff im 3000-m-Rennen im Einer auf Platz zwei. Das Quali-Ticket verpasste hingegen Johann Breust. Er wurde nur Dritter, siegte anschließend aber über 500 Meter mit deutlichem Abstand.

Bei den gleichzeitig stattfindenden Landesmeisterschaften untermauerte im Einer der B-Juniorinnen Johanna Botz ihre guten Trainingsleistungen und wurde über 1000 Meter SH-Meisterin. Hauke Hämmerling bestätigte ebenfalls seine derzeit gute Form und gewann im Doppelzweier mit seinem Partner Nils Stahnke (Eutin), und auch im Vierer mit Robin Horns (Segeberg), Fabian Burgwedel (Mölln) und Nils Stahnke jeweils über 1000 Meter die Konkurrenz. Am zweiten Renntag siegte Rebecca Schönhoff diesmal über 1000 Meter. Das gleiche Kunststück gelang Johanna Botz in ihrem Rennen. Die Kieler Siegesserie setzte Hauke Hämmerling fort, der in der Viererkonkurrenz siegte. Den letzten Wettkampf bestritt Johnann Breust, der sich für die entgangene Qualifikation entschädigte und einige Längen Vorsprung hatte. Von 15 Rennen mit Germanen-Beteiligung kam der Sieger neunmal aus Kiel. hfr

Quelle: Kieler Nachrichten, 15. Juni 2012

Germanen räumen ab Weiterlesen »

Nach vorn bewegen, zurück schauen

Rudergesellschaft Germania übergab ihr historisches Archiv der Stadt

Kiel. Ruderer, so sagt man, sind besondere Leute: Auf dem Wasser bewegen sie sich nach vorn – und schauen dabei zurück. So hält es offenbar auch der zweitälteste Kieler Ruderclub: Aus Anlass ihres 130-jährigen Bestehens übergab die Rudergesellschaft Germania nun ihr historisches Archiv der Stadt. Nicht, um sich von einer Last zu befreien, wie der Germania-Ehrenvorsitzende Hartwich Lange betonte, sondern um die historischen Schätze für die Zukunft zu sichern.

Nach vorn bewegen, zurück schauen Weiterlesen »

Mit Kampfgeist zur Ruder-DM

Juniorinnen-Duo Hämmerling/Rose im Endspurt zur Qualifikation

Nach überstandener Verletzung bestritt Nils Rothhardt seine erste Regatta.
Nach überstandener Verletzung bestritt Nils Rothhardt seine erste Regatta. Foto Hornung
Die 2. DRV-Juniorenregatta in Hamburg war für die Athleten der Rudergesellschaft Germania Kiel ein weiterer Härtetest auf dem Weg zu den deutschen Meisterschaften vom 21. bis 24. Juni in Essen.

An den Start wird dann der B-Juniorinnen-Zweier mit Frieda Hämmerling und Marie Rose (Kappeln) gehen. In Hamburg fuhren beide einen souveränen Vorlauf über 1500m, qualifizierten sich für das B-Finale und erreichten einen guten vierten Platz. „Und das, obwohl sie auf den letzten 250 Metern noch auf dem sechsten Platz lagen“, freute sich RGK-Trainer Victor Fijal. „Beide Mädels präsentierten sich äußerst ehrgeizig und übertrafen ihre eigenen Erwartungen.“

Mit Kampfgeist zur Ruder-DM Weiterlesen »