Bugballlänge entscheidet: Akademischer Ruderverein gewinnt das Stadtachter-Rennen

Das bei den zahlreichen Zuschauern der Kieler Woche erwartete Stadtachter-Rennen konnte der Akademische Ruderverein am Mittwoch knapp für sich entscheiden.

Der Akademische Ruderverein hat am Mittwoch (25.6.) in einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Ersten Kieler Ruderclub das Stadtachter-Rennen für sich entschieden.

„Das war ein knappes Rennen über die ganze Zeit“, sagte Ruderer Leif Kühl vom Siegerteam. Dabei herrschte vor dem Startschuss Panik beim Schiedsgericht auf dem Zielsteg. Traditionssegler, Segelboote und Motoryachten kreuzten die Rennstrecke an der Kiellinie. Nach 35 Minuten hatte die herbeigerufene Wasserschutzpolizei die Strecke geräumt.

Von Beginn an lieferten sich die beiden Favoriten vom Akademischen Ruderverein und dem EKRC ein Kopf-an-Kopf-Rennen. „Der späte Start hat uns etwas aus dem Konzept gebracht. Wir waren sehr weit draußen, sind aber trotzdem gut aus den Startlöchern gekommen“, sagte Kühl. Dank eines Zwischenspurtes schloss sein Boot mit dem EKRC auf.

Zu diesem Zeitpunkt waren die beiden anderen Boote von der Rudergesellschaft Germania Kiel sowie dem Schülerruderverein Neptun weit abgeschlagen. Die letzten Meter waren die beiden führenden Boote gleich auf. Im Finish war der Akademische Ruderverein eine Bugballlänge eher im Ziel.

„Wir haben es durch den Schlussspurt gut durchgezogen und waren konzentriert. Es hat mega viel Spaß gemacht“, konstatierte Kühl und ging freudestrahlend zur Siegerehrung.

Text: Andrè Haase, Kieler Nachrichten vom 25.06.2025

Bugballlänge entscheidet: Akademischer Ruderverein gewinnt das Stadtachter-Rennen Weiterlesen »

Rudern gegen Krebs am 19.07.2025

Liebe Ruderfreund:innen,

wir freuen uns sehr, dass 2025 wieder eine Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ in Kiel stattfindet.

Partner der Stiftung Leben mit Krebs sind die Kieler Ruder- und Schülerrudervereine sowie das Städtische Krankenhaus Kiel.

In bester Tradition starten Patient:innen, Ärzteschaft, Pflegepersonal, Rudersportler:innen, aber auch Ruderneulinge regional ansässiger Unternehmen bei dieser Benefizregatta. Sie alle stellen – als Einsteiger:innen oder Expert:innen – ihr großartiges Engagement unter Beweis und setzen so durch ihren Einsatz ein ganz starkes Zeichen gegen Krebs!

Wenn Sie Interesse haben, an der Regatta teilzunehmen, freuen wir uns, Ihnen ein attraktives Mannschaftserlebnis im Boot bieten zu können. Die Kieler Rudervereine bereiten Sie – auch ohne Ruderkenntnisse – qualifiziert auf diesen Wettkampf vor. Am Veranstaltungstag erwarten Sie spannende Wettkämpfe auf dem Wasser und ein unterhaltsames sowie informatives Rahmenprogramm an Land.

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung für die gute Sache und auf einen erfolgreichen Regattatag mit vielen Teilnehmer:innen und tollen Ergebnissen!

Weitere Informationen …

Rudern gegen Krebs am 19.07.2025 Weiterlesen »

„Rudern gegen Krebs“ – auch 2024 wieder für den guten Zweck

Sportliche Herausforderung für die 14. Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ auf der Kieler Förde: 48 Boote gehen am Sonnabend (13. Juli) für den guten Zweck an den Start. Die Einnahmen kommen wieder dem Sportprogramm für Krebspatienten am Städtischen Krankenhaus zu Gute.

Eine größere Personengruppe steht und sitzt in mehreren Reihen bei der Siegerehrung "Rudern gegen Krebs" vor einer Leinwand mit Werbebannern
Die siegreichen Mannschaften des Einsteiger- und Expertenfinales zusammen mit den Organisatoren der Benefizregatta

„Rudern gegen Krebs“ – auch 2024 wieder für den guten Zweck Weiterlesen »

Kieler Woche-Logo

RG Germania Kiel gewinnt den Stadtachter 2024

Die RG Germania Kiel hat am Mittwoch den letztjährigen Titelgewinn des Stadtachter-Rennens erfolgreich verteidigt. Unter dem Jubel der zahlreichen Zuschauer an der Kiellinie hatte das Team des Akademischen Rudervereins Pech. Was war passiert?

„Das wurde zum Schluss noch einmal richtig, richtig eng“, sagte Ruderer Daniel vom Siegerteam Germania. Von Beginn an lag sein Boot in einem ansonsten ausgeglichenen Teilnehmerfeld in der Poleposition. Doch der starke Gegenwind und die Wellen machten nicht nur dem Boot des späteren Gewinners Mühe, denn das Team vom Akademischen Rudervereins, das auf Bahn eins startete, trieb beim Start etwas Richtung Landseite und touchierte mit zwei Riemen einen Poller der Blücherbrücke und hatte dadurch einen großen Rückstand auf die anderen Boote. …

RG Germania Kiel gewinnt den Stadtachter 2024 Weiterlesen »