Aktuell

aktuelle Berichte und Informationen der Ruderlobby Kiel

Stadtachter zur Kieler Woche 2023

26. Stadtachter am 21. Juni 2023

Kieler Woche-LogoDas 26. Stadtachter-Rennen zur Kieler Woche wird am Mittwoch, 21. Juni 2023 um 20.00 Uhr auf der Kieler Förde ausgetragen. Der Start der 1000 Meter langen Strecke ist an der Blücherbrücke. Das Ziel ist am EKRC-Steg an der Kiellinie. Anschließend findet die Siegerehrung auf dem Steg des Ersten Kieler Ruder-Clubs statt. Auch in diesem Jahr kämpfen die Mixed-Achter der Kieler Rudervereine und Schülerruderriegen in der Kieler Woche mittwochs um den großen Zinnpokal.

  • Start: 20.00 Uhr Höhe Blücherbrücke als Mixed-Rennen
  • Startberechtigt sind alle Kieler Rudervereine, siehe Wettkampfregeln zum Stadtachter …
  • Meldeschluss: Sonntag, 11. Juni 2023, 20.00 Uhr
  • Startbahnauslosung: Mittwoch, 14. Juni 2023, 18.00 Uhr

Meldung zum Stadtachter 2023

Kieler Coastal Rowing Regatta

Kiel kann Coastal

Erste Kieler Coastal Rowing Regatta

Die WM-Teilnehmer um Felix Eckel haben in den vergangenen Jahren das Coastal-Fieber mit zu uns nach Kiel beim Ersten Kieler Ruder-Club gebracht. Vereinzelt sind wir mit Felix in den Trainingsbooten über die Förde gerudert, immer auf der Suche nach der ultimativen Welle auf unserer so beschaulichen Förde. Ihre Berichte haben uns neugierig gemacht und nun ist es schließlich so weit: 50 Jahre Olympia in Kiel, Coastal Rudern auf dem Weg nach Olympia – Grund genug für die 1. Coastal-Regatta in Kiel!

Bestes Sommerwetter begrüßt auf dem Regattaplatz am Strand zwischen Kiel Schilksee und Strande die zahlreichen Teilnehmer, angereist aus verschiedenen Norddeutschen Rudervereinen. Die Bandbreite der Ruderer reicht von Schnupperruderen – „ich will das einfach mal ausprobieren“ über „wir haben intensiv mit Felix trainiert“ bis hin zu den Profis vom Hamburger Coastal-Club, angereist mit eigenem Bootsmaterial.

Bestes Sommerwetter, das bedeutet in Kiel häufig strahlende Sonne und frischen Ostwind, der im Laufe des Tages weiter auffrischen soll. Waren die diesjährigen Coastal-Regatten an der Ostseeküste bisher geprägt von „Ententeich-Rudern“, so zeigt sich die Kieler Küste in bester Coastal-Manier: Der stramme Ostwind lässt vielversprechende Wellen an den Strand rollen, beste Voraussetzungen für packende Rennen. …

Asmus-Regatta 2022


Liebe Ruderfreunde!

Ich melde mich zurück aus dem Sabbatjahr und lade euch herzlich zur diesjährigen Dr. Asmus Schülerruderregatta am 03. Oktober ein. Die Ausschreibung und das Anmeldeformular findet ihr auf dieser Website unter Asmus-Regatta.

Bitte meldet eure Mannschaften bis zum 20. September an.

Ich freue mich auf hoffentlich zahlreiche spannende Rennen auf der Kieler Förde!

Herzliche Grüße
Maja Darmstadt für den VKSR

Update: Meldeergebnis (pdf)

Andreas König mit Sportverdienstnadel ausgezeichnet

Innenstaatssekretär Torsten Geerdts hat am 7. Juni 2022 Andreas König und zwölf weitere Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement im Sport geehrt. Er überreichte ihnen, stellvertretend für Ministerpräsident Daniel Günther, die Sportverdienstnadel.

Innenstaatssekretär Torsten Geerdts (r.) überreicht die Sportverdienstnadel an Andreas König. Foto: Frank Peter
Innenstaatssekretär Torsten Geerdts (r.) überreicht die Sportverdienstnadel an Andreas König. Foto: Frank Peter

Bei der Zeremonie im Gästehaus der Landesregierung in Kiel dankte Geerdts den Geehrten für ihren beispielhaften Einsatz für den Sport in Schleswig-Holstein: „Ich freue mich, dass wir herausragende ehrenamtliche Persönlichkeiten des Sports mit der Sportverdienstnadel auszeichnen. Sie alle sind tragende Säulen für den schleswig-holsteinischen Breitensport. Sie trainieren, organisieren, leiten und motivieren. Sie sind Sportlerinnen und Sportler aus Leidenschaft. Und mit dieser Leidenschaft fördern und entdecken Sie Talente. Sie unterstützen Freizeitsportler bei ihren Zielen. Sie motivieren Sportmuffel, überhaupt erst anzufangen.“