Kieler Obleutelehrgang
Termine 2025

- Kurs 1
4 Termine mit Maja Darmstadt am Dienstag, 6. Mai, Donnerstag, 8. Mai, Dienstag, 13. Mai. Donnerstag, 15. Mai 2025, jeweils 18.00 bis 21.00 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben - Kurs 2
Kompaktkurs mit Eike Schweiger am Samstag, 26. Juli und Sonntag, 27. Juli 2025 (neuer Termin!), jeweils 9.00 bis 16.00 Uhr (inkl. Pausen) in der Rudergesellschaft Germania Kiel von 1882 (Düsternbrooker Weg 42, 24105 Kiel)
Die Themen im Ãœberblick
- Einführung mit Film (siehe unten)
- Revierkunde
- Verantwortung im Ruderboot
- Boote steuern und führen
- Staustufen überwinden
- Verkehrsvorschriften kennen
- Ruderbewegung und Rudertechnik sehen
- Boote und Zubehör
- Ausrüstung und Sicherheitsmittel
- Umweltschutz beachten
- Ruderbefehle anwenden
- Verhalten bei Unfällen und kaltem Wasser
Materialien
- Alle Teilnehmer/-innen erhalten ein Skript, das sich am Sicherheitshandbuch des Deutschen Ruderverbands »Sicher rudern« orientiert.
- Die Fragen der Lernerfolgskontrolle sind beim Ruderverband Schleswig-Holstein als Quiz online verfügbar.
- Der Leitfaden für Wassersportler – Sicherheit auf dem Wasser (siehe Dokumente) kann beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr heruntergeladen werden.
Kosten
Kosten für Unterricht, Material und Prüfungen: 25 Euro, bitte passend zum ersten Termin mitbringen! Schüler, die Mitglied im VKSR sind, werden mit 15 Euro pro Person vom VKSR unterstützt.
Referenten
- Eike Schweiger, Rudergesellschaft Germania Kiel
- Maja Darmstadt, VKSR/Ruderlobby
- Dr. Alexander Claviez, Erster Kieler Ruder-Club
Voraussetzungen
- mindestens 15 Jahre alt
- mindestens einjährige Ruder- und Steuererfahrung besitzen
- an einer Wanderfahrt oder Tagesfahrt teilgenommen haben
- an allen Terminen aktiv teilnehmen
- Hinweise zur Lernerfolgskontrolle beachten
- Ruderbefehle des DRV kennen und richtig anwenden
Anmeldung
Sicherheitsrichtlinie des Deutschen Ruderverbands
Der Deutsche Rudertag regelt gemäß § 2 (3f) GG mit der Sicherheitsrichtlinie die Aufgaben und Zuständigkeiten innerhalb des DRV, um die Ausübung eines sicheren Rudersports zu fördern.
Wichtige Links
www.rudern.de/sicherheit
www.rish.de/sicherheit
Mit Sicherheit erfolgreich
Münchener Ruder-Club präsentiert Lehrfilm zur Sicherheit im Rudersport, 2018
MRC 1880 – Mit Sicherheit erfolgreich: der Film
Sportkanal
Ein Film im Auftrag des Polizeipräsidenten der Wasserschutzpolizei Nordrhein-Westfalen, 1990
Sportkanal