Endlich aufs Wasser: Ruderer legen sich in die Riemen

Saisoneröffnung an der Hörn – Vereine luden landesweit zu Tagen der offenen Tür ein – Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ am 1. Juni

Der Ruderverband Schleswig-Holstein lud am Sonntag zum Aktionstag „Schleswig-Holstein rudert“ ein: Auch in Kiel starteten die Rudervereine von der Hörn aus in die neue Saison. Foto: Dreyer
Der Ruderverband Schleswig-Holstein lud am Sonntag zum Aktionstag „Schleswig-Holstein rudert“ ein: Auch in Kiel starteten die Rudervereine von der Hörn aus in die neue Saison. Foto: Dreyer
„Die Mannschaft denkt mit!“ schallte das Kommando vom Boot des Schülerruderclubs Aegir, der am Sonntag mit anderen Schüler-Ruder-Vereinen und Ruderclubs aus Kiel vom Ende der Hörn in die Saison startete. In ganz Schleswig-Holstein wurde munter „angerudert“ und in die Vereine eingeladen.

Vor 110 Jahren wurde der Schülerclub Aegir als Verein an der Humboldtschule gegründet. „Man trifft viele nette Leute, kommt gut rum und hat viel Spaß auf dem Wasser“, beschreibt Schüler Fynn Junge, der derzeitige Aegir-Präsident, seine Motivation. Zweimal wöchentlich trainiert er, aber auch die Pflege der Boote gehört dazu.

„Alle großen, alten Gymnasien Kiels haben noch Ruder-Clubs für ihre Schüler, in den letzten Jahren sind auch viele eingeschlafen, weil sich keine Schüler mehr fanden. Es gibt nur noch fünf“, so Rüdiger Abendroth, Vorsitzender des Verbandes Kieler Schülerrudervereine. Die Clubs entstanden meist in der Kaiserzeit, „damit die Jungs von der Straße kamen, mehr Verantwortung übernahmen und nicht soffen“, sagt er. Es gab strenge Strukturen und Hierarchien, die längst abgeschafft wurden. „Heute zählt die Gemeinschaft. Zudem ist Rudern ein gesunder Sport, der einen bis ins höhere Alter begleiten kann“, beschreibt der 59-Jährige, der selber seit 40 Jahren rudert.

„In diesem Jahr ging wegen des langen Winters erst spät das Training auf dem Wasser los“, erklärte Andreas König, Ruder- und Trainingswart beim Ersten Kieler Ruderclub. Auch dieser Club feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: Seit 40 Jahren besteht die Frauenmannschaft.

Landesweit hatte der Ruderverband Schleswig-Holstein zum Aktionstag „Schleswig-Holstein rudert“ eingeladen, viele Clubs luden auch zum Tag der offenen Tür ein und informierten, was in diesem Jahr noch auf dem Programm steht: Am 1. Juni wird unter anderem die vierte Benefizregatta „Rudern gegen den Krebs“ in Kooperation mit allen Kieler Rudervereinen und dem Krebszentrum Nord an der Kiellinie ausgetragen. Der Erlös soll das Projekt „Sport und Krebs“ unterstützen. eye

Quelle: Kieler Nachrichten, 15. April 2013

Endlich aufs Wasser: Ruderer legen sich in die Riemen Weiterlesen »

Ruderkurse für Erwachsene und Kinder

Kiel. Die Rudergesellschaft Germania Kiel bietet Erwachsenen zwischen Freitag, 19. April, und Sonntag, 21. April, einen Ruder-Kompaktkursus an. Die Zeiten sind am Freitag, den 19. April, von 17 bis 20 Uhr, am Sonnabend, den 20. April, von 10 bis 16 Uhr und am Sonntag, den 21. April, von 10 bis 13 Uhr. Treffpunkt ist jeweils 15 Minuten vorher bei der Bootshalle an der Kiellinie. Die Kosten für die drei Tage betragen 30 Euro. Ebenfalls findet ein Schnupperkursus für Kinder ab zehn Jahren am Dienstag, den 31. April von 16 bis 19 Uhr und am Mittwoch, den 1. Mai, von 10 bis 14 Uhr, statt. Auf dem Programm stehen neben Rudern auch Spiel und Spaß und gemeinsames Grillen. Treffpunkt ist ebenfalls jeweils 15 Minuten vorher beim Bootshaus an der Kiellinie. Die Teilnahme ist kostenlos. Nähere Informationen erteilt Tim Schreiber, Tel. 0152/27 19 37 23. Die Anmeldung ist unter Mail: ausbildung@rggermaniakiel.de möglich, weitere Informationen gibt es unter www.rggermaniakiel.de

Quelle: Kieler Nachrichten, 11. April 2013

Ruderkurse für Erwachsene und Kinder Weiterlesen »

Anrudern am Ende der Hörn

Kiel. Der Ruderverband Schleswig-Holstein lädt am Sonntag, 14. April, zum Aktionstag „Schleswig-Holstein rudert“ ein. Von 10 bis 16 Uhr öffnen die Rudervereine im Land ihre Türen für Besucher. Alle Kieler Vereine treffen sich um 11 Uhr am Ende der Hörn zum gemeinsamen Anrudern. Nachmittags kann bei gutem Wetter auf dem Bootsplatz des Ersten Kieler Ruder-Clubs auf dem Ergometer gerudert werden. „Wir möchten viele Interessierte in die Boote holen“, so der Vorsitzende des Ruderverbandes Schleswig-Holstein, Reinhart Grahn. anh

Quelle: Kieler Nachrichten, 11. April 2013

Anrudern am Ende der Hörn Weiterlesen »