Anrudern 2013
Am 14. April fand der Aktionstag »Schleswig-Holstein rudert« statt. Auch in Kiel wurde mit knapp 40 Booten in der Hörn die Rudersaison eröffnet.
Am 14. April fand der Aktionstag »Schleswig-Holstein rudert« statt. Auch in Kiel wurde mit knapp 40 Booten in der Hörn die Rudersaison eröffnet.
Kiel. Die Rudergesellschaft Germania Kiel bietet Erwachsenen zwischen Freitag, 19. April, und Sonntag, 21. April, einen Ruder-Kompaktkursus an. Die Zeiten sind am Freitag, den 19. April, von 17 bis 20 Uhr, am Sonnabend, den 20. April, von 10 bis 16 Uhr und am Sonntag, den 21. April, von 10 bis 13 Uhr. Treffpunkt ist jeweils 15 Minuten vorher bei der Bootshalle an der Kiellinie. Die Kosten für die drei Tage betragen 30 Euro. Ebenfalls findet ein Schnupperkursus für Kinder ab zehn Jahren am Dienstag, den 31. April von 16 bis 19 Uhr und am Mittwoch, den 1. Mai, von 10 bis 14 Uhr, statt. Auf dem Programm stehen neben Rudern auch Spiel und Spaß und gemeinsames Grillen. Treffpunkt ist ebenfalls jeweils 15 Minuten vorher beim Bootshaus an der Kiellinie. Die Teilnahme ist kostenlos. Nähere Informationen erteilt Tim Schreiber, Tel. 0152/27 19 37 23. Die Anmeldung ist unter Mail: ausbildung@rggermaniakiel.de möglich, weitere Informationen gibt es unter www.rggermaniakiel.de
Quelle: Kieler Nachrichten, 11. April 2013
Ruderkurse für Erwachsene und Kinder Weiterlesen »
Kiel. Der Ruderverband Schleswig-Holstein lädt am Sonntag, 14. April, zum Aktionstag „Schleswig-Holstein rudert“ ein. Von 10 bis 16 Uhr öffnen die Rudervereine im Land ihre Türen für Besucher. Alle Kieler Vereine treffen sich um 11 Uhr am Ende der Hörn zum gemeinsamen Anrudern. Nachmittags kann bei gutem Wetter auf dem Bootsplatz des Ersten Kieler Ruder-Clubs auf dem Ergometer gerudert werden. „Wir möchten viele Interessierte in die Boote holen“, so der Vorsitzende des Ruderverbandes Schleswig-Holstein, Reinhart Grahn. anh
Quelle: Kieler Nachrichten, 11. April 2013
Anrudern am Ende der Hörn Weiterlesen »
Kiel. Der Ruderriege der Akademischen Turnverbindung Ditmarsia Kiel (ATV) wurde durch die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel die Bootshalle in der Seeburg zum 1. April dieses Jahres gekündigt. Da mit dem Kieler Unternehmen Campus Suite bereits ein Nachmieter feststeht, ist die ATV verzweifelt auf der Suche nach wassernahen Räumlichkeiten für Boote und Rudermaterial.
„Die Universität handelt gemäß der Gesetzeslage korrekt“, relativiert Schepke, der sich allerdings eine andere Vorgehensweise gewünscht hätte: „Die Seeburg wurde ursprünglich für Ruderaktivitäten gebaut. Wenn die Räume nun gebraucht werden, wäre es schön gewesen, wenn die Universität eine Alternative für uns bereitgehalten hätte. So wird die Wiege des Deutschlandachters trocken gelegt“. Wie es weitergeht, wissen die beiden Ditmarsen nicht, doch sie befürchten, dass die aktive Ruderriege, die jährlich zwischen 4000 und 7500 Jahreskilometer rudert, Wanderfahrten organisiert und an Benefizveranstaltungen wie „Rudern gegen Krebs“ teilnimmt, ohne geeignete Ruderhalle vor dem Aus stünde. bak
Quelle: Kieler Nachrichten, 30. März 2013
ATV Ditmarsia Kiel
Bootshalle gekündigt: Ruderriege Ditmarsia bangt um ihre Existenz Weiterlesen »