Kieler Ruder-Clubs fahren Regattaerfolge zum Saisonstart ein
…
Kieler Ruder-Clubs fahren Regattaerfolge zum Saisonstart einWeiterlesen »
Kieler Ruder-Clubs fahren Regattaerfolge zum Saisonstart ein Weiterlesen »
…
Kieler Ruder-Clubs fahren Regattaerfolge zum Saisonstart einWeiterlesen »
Kieler Ruder-Clubs fahren Regattaerfolge zum Saisonstart ein Weiterlesen »
Auch in Zeiten wissenschaftlicher Perfektion im Spitzensport genießt der 1976 gestorbene „Ruder-Professor“ noch immer höchste Wertschätzung. „Adam war der Sepp Herberger des Rudersports. Er hat den Mythos Deutschland-Achter mitbegründet“, sagte der heutige AchterCoach Ralf Holtmeyer.
…
Legendäre Vaterfigur wie Sepp Herberger Weiterlesen »
Wer außerdem noch erfahren möchte, welche rudersportlichen Stationen die Brüder Kraft (Abitur 1954) und Frank Schepke (Abitur 1955) von Schülerruderern des ORRC Wiking bis zu Olympiasiegern in Rom 1960 durchlaufen haben, der sollte sich am Dienstag, 8. Mai 2012 um 19.00 Uhr in der Aula der Max-Planck-Schule (Winterbeker Weg 1, 24114 Kiel) zu einer spannenden und unterhaltsamen Zeitreise einfinden.
…
Vom Schülerruderer zum Olympiasieger Weiterlesen »
Kiel. Zum 7. Mal hieß es gestern „Schleswig-Holstein rudert“. Alljährlich starten die rund 5500 schleswig-holsteinischen (davon 900 Kieler) Ruderer mit einem Bootskorso in ihre Sommersaison. An der Hörn trafen sich gestern die Kieler zum gemeinsamen „Anrudern“.
Während die schleswig-holsteinischen Spitzenruderer in Köln um die Qualifikation für die Olympischen Spiele von London kämpfen, machten die Vereine zu Hause Werbung rund um den Wassersport, „der für jeden ab zehn Jahre bis ins hohe Alter geeignet ist. Man kann Rudern als Wettkampf angehen oder in der Freizeit genießen“, beschrieb Andreas König, Ruderund Trainingswart des Ersten Kieler Ruder-Clubs (EKRC). Der Club feiert in diesem Jahr übrigens sein 150-jähriges Jubiläum und lud gestern zum Tag des offenen Bootshauses.
…
Auftakt an der Hörn: Auch die Ruderer zieht es wieder aufs WasserWeiterlesen »
Auftakt an der Hörn: Auch die Ruderer zieht es wieder aufs Wasser Weiterlesen »