Presse

Presseartikel u. a. aus den Kieler Nachrichten zum Rudersport in Kiel

Auftakt an der Hörn: Auch die Ruderer zieht es wieder aufs Wasser

Kieler Vereine nutzten das Anrudern zur Werbung für ihren Sport

Kiel. Zum 7. Mal hieß es gestern „Schleswig-Holstein rudert“. Alljährlich starten die rund 5500 schleswig-holsteinischen (davon 900 Kieler) Ruderer mit einem Bootskorso in ihre Sommersaison. An der Hörn trafen sich gestern die Kieler zum gemeinsamen „Anrudern“.

Während die schleswig-holsteinischen Spitzenruderer in Köln um die Qualifikation für die Olympischen Spiele von London kämpfen, machten die Vereine zu Hause Werbung rund um den Wassersport, „der für jeden ab zehn Jahre bis ins hohe Alter geeignet ist. Man kann Rudern als Wettkampf angehen oder in der Freizeit genießen“, beschrieb Andreas König, Ruderund Trainingswart des Ersten Kieler Ruder-Clubs (EKRC). Der Club feiert in diesem Jahr übrigens sein 150-jähriges Jubiläum und lud gestern zum Tag des offenen Bootshauses.

Auftakt an der Hörn: Auch die Ruderer zieht es wieder aufs Wasser Weiterlesen »

Anrudern in Kiel

Rudern – Am Sonntag heißt es wieder: „Schleswig-Holstein rudert“. Die Rudervereine öffnen im Rahmen des Aktionstages ihre Clubund Bootshäuser. Für die zentrale Auftaktveranstaltung zeichnet der Erste Kieler Ruder-Club (EKRC) verantwortlich. Um 11 Uhr wird die Saison von den Vorsitzenden des Landes-Ruderverbandes und des EKRC, Reinhart Grahn und Bernd Klose, mit einem Bootskorso am Hörnende eröffnet. Von 13 bis 16 Uhr lädt der EKRC an der Kiellinie zwischen Seeburg und Aquarium zum Tag des offenen Bootshauses ein. „Wir möchten unsere Gäste über die abwechslungsreichen Möglichkeiten informieren. Rudern ist ein Sport für alle“, kündigt Bernd Klose an. sho

Quelle: Kieler Nachrichten, 13. April 2012

Anrudern in Kiel Weiterlesen »

150 Jahre – EKRC in Feierlaune

In Hamburg lernten die Kieler Klubgründer das Rudern – Der deutsche Verbandstag war eine Nummer zu groß

Kiel. Der Erste Kieler Ruder-Club bildet die Wurzel des Ruderns in Schleswig-Holstein. Am 24. März 1862 von Kaufleuten gegründet, blickt der EKRC exakt am morgigen Sonnabend auf seine 150-jährige Geschichte zurück. …

150 Jahre – EKRC in Feierlaune Weiterlesen »

Nicht nur etwas über den Rudersport gelernt

Praxisnahes Projekt an der Uni: Studenten organisieren Ausstellung im Kieler Rathaus

Kiel. „Der Erste Kieler Ruderclub im Wandel der Zeit“ – das ist das Thema der Ausstellung, die jetzt anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Ruderclubs im Kieler Rathaus eröffnet wurde. Im Zentrum steht dabei nicht nur der Wassersport, sondern auch die Kieler Stadtgeschichte, die den drittältesten Verein Deutschlands stark mitgeprägt hat. …

Nicht nur etwas über den Rudersport gelernt Weiterlesen »