Ruderlobby Kiel

Nicht nur etwas über den Rudersport gelernt

Praxisnahes Projekt an der Uni: Studenten organisieren Ausstellung im Kieler Rathaus

Kiel. „Der Erste Kieler Ruderclub im Wandel der Zeit“ – das ist das Thema der Ausstellung, die jetzt anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Ruderclubs im Kieler Rathaus eröffnet wurde. Im Zentrum steht dabei nicht nur der Wassersport, sondern auch die Kieler Stadtgeschichte, die den drittältesten Verein Deutschlands stark mitgeprägt hat. …

Nicht nur etwas über den Rudersport gelernt Weiterlesen »

Position auf der Themse gehalten

287 Boote gingen beim 72. Women’s Head of the River Race, dem traditionellen Achterrennen der Frauen auf der Londoner Themse, an den Start. Mittendrin: Gaby Schulz vom Ersten Kieler Ruder-Club. Sie ruderte auf der 6,5 Kilometer langen Strecke von Chiswick nach Putney in Renngemeinschaft mit Würzburg und München. …

Position auf der Themse gehalten Weiterlesen »

Wieder „Rudern gegen Krebs“

Kiel. „Rudern gegen Krebs“ geht in die dritte Runde. In bewährter Kooperation mit den Kieler Rudervereinen, dem Krebszentrum Nord und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern wird die Regatta am Sonnabend, 2. Juni, ab 10 Uhr an der Kiellinie ausgetragen. Die Einnahmen finanzieren das Sportprogramm für Krebspatienten. All denjenigen, die noch nie in einem Gig-Doppelvierer saßen, bieten die Organisatoren vorab Trainingseinheiten an. Ziel ist es, „anzukommen“ und Spaß zu haben. Die Startgebühr beträgt pro Boot 250 Euro (Spende 200 Euro / Kostenbeitrag 50 Euro). Anmeldung bitte bei Stephanie Otto, Tel. 0431-5978082, E-Mail: stephanie.otto@krebszentrum-nord.de Weitere Infos unter www.ruderlobby.de sho

Quelle: Kieler Nachrichten, 17. Februar 2012

Wieder „Rudern gegen Krebs“ Weiterlesen »