14. Kieler Steuerleutelehrgang
Beim 14. Kieler Steuerleutelehrgang der Ruderlobby haben 45 Ruderinnen und Ruderer von neun Vereinen und Riegen teilgenommen. Knapp 20 Teilnehmer/-innen kamen vom Oberrealschul-Ruderclub Wiking der Max-Planck-Schule. Für sie haben wir einen eigenen Kurs eingerichtet. Die anderen Teilnehmer vom Aegir, ARV, ATV Ditmarsia, EKRC, Neptun, Käthe-Kollwitz-Schule, RG Germania und Teifun trafen sich an vier Abenden im Schülerbootshaus.
Bei der praktischen Lernerfolgskontrolle war von allen das Steuern eines Mannschaftsboots nur mit Ruderkommandos ohne eingelegtes Steuer zu demonstrieren. AuĆerdem bekamen die Teilnehmer ein knapp 60- seitiges Skript, um für die theoretische Lernerfolgskontrolle auch gerüstet zu sein. Ein Beispiel aus dem Fragenkatalog:
Auf einem unbekannten Fluss muss man rechnen mit *)
[A] stƤrkerer Strƶmung in Innenkurven,
[B] stƤrkerer Strƶmung in AuĆenkurven,
[C] Untiefen in Innenkurven,
[D] Untiefen in AuĆenkurven.
Mein Dank geht an Sabine Köhler von der RG Germania sowie Inga Klose und Max Wulff vom EKRC, die beim praktischen Teil mitgewirkt haben. Mir hat es wieder viel Spaà gemacht. Der Kurs trägt auch dazu bei, dass sich die Ruderer aus den verschiedenen Vereinen und Riegen kennen lernen.
Andreas Kƶnig
*) Die Antworten zur Frage ā¦