Die Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Kämpfer ging am 7. Juli mit 62 Teams an den Start. Mit dem Erlös der Veranstaltung unterstützen Teilnehmer und Sponsoren ein kostenloses Sportangebot für Krebspatienten im Städtischen Krankenhaus Kiel.
Claus Feucht von der Stiftung Leben mit Krebs, Sporttherapeutin Astrid Schulz, Roland Venske vom Städtischen Krankenhaus, Maja Darmstadt vom Verband Kieler Schülerrudervereine, Sabine Köhler von der Rudergesellschaft Germania, Bernd Klose vom Ersten Kieler Ruder-Club, Moderaten Andreas Otto und Bernd Dibbern (von links) mit den siegreichen Mannschaften des Experten-Finales
Bei der Scheckübergabe am 9. November 2017 im Amtszimmer von Oberbürgermeister Ulf Kämpfer war die Freude über diese Summe groß. Der Erlös setzt sich aus Startgeldern, Spenden und Geldern der Sponsoren zusammen. Während der Regatta, die zum achten Mal ausgetragen wurde, legten sich 67 Teams mit Steuerfrau/mann in Gig-Doppelvierern – darunter auch Krebspatienten – gemeinsam in die Skulls.
Oberbürgermeister Ulf Kämpfer Schirmherr
Unterstützt wurde die Veranstaltung vom Kieler OB, der in diesem Jahr die Schirmherrschaft vom ehemaligen Ministerpräsidenten Torsten Albig übernommen hat. Wenn seine Zeit es erlaubt, will er im kommenden Jahre selber ins Boot steigen. Kämpfer hat in seiner Jugend intensiv auf dem Plöner See gerudert.
Kostenlose Kurse für Krebspatienten
Mit Hilfe des Geldes wird das Sportprogramm für Patienten, die an Krebs erkrankt sind oder waren, am Städtischen Krankenhaus Kiel finanziert. Sie haben im Rahmen von kostenlosen Kursen des Projektes „Sport und Krebs“ die Möglichkeit, ihre Kondition, Muskelkraft und Bewegung zu verbessern. Kurse, von Pilates über Funktionstraining und Nordic Walking bis hin zu Aquafitness, nutzen pro Woche viele Patienten.
Vergünstigtes Rudern
Für Krebspatienten bietet die RG Germania zu einem ermäßigten Beitrag wöchentlich einen Ruderkurs unter fachlicher Anleitung an. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Mit ihrem traditionell dreifachen „Hipp, hipp, hurra“ beendeten die Kieler Rudervereine am 29. Oktober 2017 wieder die Rudersaison.
Drei Dinge verbinden uns: die Liebe zum Wasser, die Freude am Rudern und der Spaß an Gesellschaft, Annika Hempelmann (m.), ARV-Präsidin.
Sonst jedoch verlief das Finale ganz und gar nicht traditionell. Sturm Herwart schaukelte mit Windstärke 6 von Nordwest das Wasser so nachhaltig auf, dass das obligatorische Abrudern erstmals seit mindestens 20 Jahren aus Sicherheitsgründen abgesagt werden musste. Dafür trafen sich die Ruderer vor dem ARV-Vereinsheim und hörten aufmerksam der Abschlussrede von Annika Hempelmann, Präsidin des ARV, zu. …
Innenminister Hans-Joachim Grote hat am 3. Juli 2017 stellvertretend für Ministerpräsident Daniel Günther an Uwe Zwingmann von der Rudergesellschaft Germania und 19 weitere Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich für den Sport engagieren, die Sportverdienstnadel des Landes überreicht.
Innenminister Hans-Joachim Grote (r.) überreicht die Sportverdienstnadel an Uwe Zwingmann. Foto: Frank Peter
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.OkWeitere Informationen …